 |

|
 |
Die Schlüsselfidel ist ein halbmechanisches Streich-
instrument, bei dem die Saiten mit einem kurzen Bogen
gestrichen und mit Holztangenten anstatt den Fingern
verkürzt werden. Je nach geographischer Herkunft be-
sitzt das Instrument eine oder mehrere Bordunsaiten,
die einen die Melodie begleitenden Dauerton ergeben.
Im Mittelalter vorallem in Spanien bekannt, findet man
das Instrument noch im 16. Jhdt. bei Michael Prätorius
und Martin Agricola beschrieben, dann verliert sich aber
seine Spur. Heute ist es ein bedeutender Bestandteil
der traditionellen schwedischen Musik.
(Schwedisch: Nyckelharpa)
|
 |